- Dialektforscher
- Di|a|lẹkt|for|scher, der: Mundartforscher.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bairische Dialektliteratur — im weiteren regionalen Sinn umfasst jegliche Literatur die in einem bairischen Dialekt geschrieben ist. Dazu gehören Werke von Autoren aus Altbayern, Österreich und Südtirol bis hin zu den bairischen Sprachinseln in Italien, Rumänien oder auch… … Deutsch Wikipedia
Karl von Lutterotti — Karl Anton Josef von Lutterotti zu Gazzolis und Langental (* 16. Februar 1783 in Bozen; † 20. Juli 1872 in Imst) war ein Tiroler Volkskundler, Mundartdichter und Dialektforscher. Karl von Lutterotti … Deutsch Wikipedia
Schlesische Dialektliteratur — De Waber (Dialekt Ausgabe) Schlesische Dialektliteratur im weiteren regionalen Sinn umfasst jegliche Literatur die in einem schlesischen Dialekt geschrieben ist. Dazu gehören Werke von Autoren aus Schlesien, Niederschlesien, Oberschlesien,… … Deutsch Wikipedia
André Weckmann — (* 30. November 1924 in Steinburg/Elsass) ist ein elsässischer Schriftsteller. Der Poet lebt in Straßburg, wobei er sich jedoch häufig in die Gegend seiner Herkunft in der Bucht von Zabern (Saverne) und am Zorn Durchbruch begibt. Er ist einer der … Deutsch Wikipedia
Bad Salzungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Carl Adam Kaltenbrunner — Das Kaltenbrunner Denkmal in … Deutsch Wikipedia
Celovec — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Celovec ob Vrbskem jezeru — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Clovc — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Diefenbach (Sternenfels) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia